Quantcast
Channel: Heilpflanzen-Info » Wechseljahre
Browsing all 54 articles
Browse latest View live

Bewegung reduziert Brustkrebsrisiko nach den Wechseljahren

Das Brustkrebsrisiko von Frauen, die nach den Wechseljahren regelmäßig körperlich aktiv sind, ist um etwa ein Drittel tiefer als das ihrer eher inaktiven Geschlechtsgenossinnen. Das zeigte eine Studie...

View Article


Heilpflanzen bei Wechseljahrbeschwerden – sehr unterschiedliche Wirksamkeit

Umfangreiche klinische Studien haben vor einigen Jahren schon gezeigt, dass Hormone, die gegen Beschwerden in den Wechseljahren verordnet werden, ernstzunehmende Nebenwirkungen haben. Das führte zu...

View Article


Infotexte Phytotherapie & Gynäkologie

Zum Thema Phytotherapie & Gynäkologie möchte ich auf Fachartikel der Gynäkologin Regina Widmer aufmerksam machen. Regina Widmer ist eine engagierte und sehr kompetente Fachfrau im Bereich...

View Article

Soja gegen Osteoporose?

Osteoporose tritt bei älteren Frauen häufig auf und ist Ursache von Knochenbrüchen und Behinderungen. Die Pharmakotherapie mit Bisphosphonaten ist allerdings von Nebenwirkungen begleitet. In den...

View Article

Bei Neigung zu Scheidenpilzinfektionen Zuckerkonsum reduzieren

Frauen, die oft unter Pilzinfektionen der Scheide leiden, können durch eine Ernährungsumstellung mit vermindertem Verzehr von Zucker ihr Erkrankungsrisiko senken. Manchmal geht eine...

View Article


Soja gut für die Lunge

Menschen, die sich sojareich ernähren, haben weniger häufig Atemnot. Das erklären die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung (DLS) in Hannover und berufen sich dabei auf eine aktuelle Untersuchung,...

View Article

Phytotherapie im Überblick: Gynäkologie

Im Bereich Gynäkologie / Frauenheilkunde werden verschiedenste Heilpflanzen-Präparate empfohlen und angewendet. Hier als Überblick eine überarbeitete und gekürzte Zusammenstellung aus der Universität...

View Article

Heilpflanzen-Präparate bei Frauen-Beschwerden wirksam

Fundierte Empfehlungen zur Wirkung von Heilpflanzen bei gynäkologischen Beschwerden wie PMS oder Hitzewallungen veröffentlichte vor kurzem der „Kurier“. Hier eine überarbeitete Zusammenfassung mit...

View Article


Phytotherapie: Cimicifuga auch gegen BPH wirksam?

Neue Forschungsresultate zeigen, dass bestimmte Extrakte der Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) nicht nur Frauen, sondern auch Männern helfen können. Erste Untersuchungen von Dr. Dana...

View Article


Phytotherapie: Traubensilberkerze gegen Beschwerden in den Wechseljahren

Die Diskussion um Nutzen und Risiken einer Hormonersatztherapie bei Wechseljahresbeschwerden hat zahlreiche Frauen verunsichert und dazu geführt, dass sich diese nach hormonfreien Alternativen umsehen....

View Article

Mönchspfeffer bei unerfülltem Kinderwunsch

Unter dem Titel „Die Fruchtbarkeit natürlich fördern“, berichtet das Nachrichtenportal „Yahoo-News“ über Empfehlungen bei unerfülltem Kinderwunsch: „Hat sich ein Paar für Nachwuchs entschieden, sind...

View Article

Tamiflu – nicht wirksamer als Placebo?

Der „Tages-Anzeiger“ berichtete am 18. Dezember 2010 über eine Übersichtsarbeit der Cochrane Collaboration unter Leitung des britischen Epidemiologen Tom Jefferson, wonach die systematische Auswertung...

View Article

Traubensilberkerze & Wechseljahrsbeschwerden

Die Zeitschrift für Phytotherapie (6/2010) hat in der Ausgabe vom Dezember 2010 das Schwerpunktthema „Gynäkologie“. Zwei Heilpflanzen haben in den letzten Jahrzehnten in der Gynäkologie quasi Karriere...

View Article


Soja: Keine Wirkung gegen Hitzewallungen in den Wechseljahren

Nahrungsergänzungsmittel mit Soja lindern dem gegenwärtigen Forschungsstand zufolge Hitzewallungen in den Wechseljahren nicht. Das erklärte die Toxikologin Prof. Helga Stopper von der Universität...

View Article

Zur “Karriere” der Phytoöstrogene

In der Zeitschrift für Phytotherapie (Nr. 6 / 2010) beschreibt Prof. Karin Kraft vom Lehrstuhl für Naturheilkunde der Universität Rostock sehr anschaulich die „Entwicklungsgeschichte“ der...

View Article


Über Pflanzenheilkunde und die Hormone der Frau…..

Darüber berichtet der „Kurier“ und zitiert dazu Aussagen der Gynäkologin Univ.-Prof. Doris Gruber von der MedUni Wien und des Hormonspezialisten Univ.-Prof. Johannes Huber. Ausdrücklich erwähnt werden...

View Article

Phytoöstrogene aus Soja – Helfer bei Lungenkrebs?

Soja steigert die Effektivität einer Bestrahlung von Lungenkrebs-Zellen. Gleichzeitig schützt Soja gesundes Gewebe vor Strahlenschäden. Wissenschaftler um Professor Gilda Hillman aus Detroit haben in...

View Article


Heilpflanzen für die Wechseljahre

Die Zeitschrift Ökotest hat Nahrungsergänzungsmittel gegen Wechseljahrsbeschwerden unter die Lupe genommen. Keines der Produkte war besser als “befriedigend”. Die als Arzneimittel zugelassenen...

View Article

Mönchspfeffer bei Prämenstruellem Syndrom (PMS)

Depressionen, Reizbarkeit, Brustspannen, Ödeme, Kopfschmerzen – zahlreiche Frauen kennen solche Symptome in den Tagen vor der Menstruation. 22 bis 26 Prozent der menstruierenden Frauen leiden an...

View Article

Atemnot mit sojareicher Ernährung reduzieren

Menschen, die sich sojareich ernähren, leiden seltener an Atemnot, weil sie eine bessere Lungenfunktion haben. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung (DLS) in Hannover hin. „Wer...

View Article
Browsing all 54 articles
Browse latest View live